Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
loretto Loretto kostenlos schalten. Das Loretto-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Nordöstliches Flach- und Hügelland: Wulkabecken und Randlagen Loretto
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Loretto (Burgenland).Einwohner.
Laut Volkszählung im Jahr 2001 zählt die Gemeinde 363 Einwohner und ist damit die an der Bevölkerung gemessen kleinste Marktgemeinde Österreichs.
Loretto (Burgenland).Politik.
- Bürgermeister ist Felix Kozar von der ÖVP.
- Die Mandatsverteilung (11 Sitze) in der Gemeindevertretung ist: SPÖ 3, ÖVP 7, FPÖ 0, Grüne 0 und andere Listen 1 Mandate.
Diverse Straßenbezeichnungen:
lorettosiedlung
Fürstenfeld Grundstück Salla Grundstück Vandans Grundstück Judendorf-Straßengel Grundstück Mörschwang Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Lindengasse Loretto Heideweg Loretto Zum Hauptplatz Loretto Klosterweg Loretto Distelweg Loretto Steinbruchweg Loretto Hauptstraße Loretto Hauptplatz Loretto Johannesberggasse Loretto Rosengasse Loretto Römerstraße Loretto Roßschwemmgasse Loretto Feldgasse Loretto Almstraße Loretto Waldrandsiedlung Loretto Loretto Loretto Wiesenweg Loretto Gartengasse Loretto Kirchengasse Loretto Heidegasse Loretto Waldstraße Loretto
Straßen von Loretto: (StraßenOest)
Keltenstraße Loretto Kirchengasse Loretto Hauptplatz Loretto Johannesberggasse Loretto Heidegasse Loretto Römerstraße Loretto Almstraße Loretto Distelweg Loretto Roßschwemmgasse Loretto Hauptstraße Loretto Feldgasse Loretto Heideweg Loretto Steinbruchweg Loretto Waldstraße Loretto Klosterweg Loretto Rosengasse Loretto Wiesenweg Loretto Steinbruchstraße Loretto Gartengasse Loretto Lindengasse Loretto
Hausnummern loretto:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
loretto+Geschichte:
Loretto (Burgenland).Geschichte.
Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.Später unter den Römern lag das heutige Loretto dann in der Provinz Pannonia.Die Lorettokapellen sind Nachbildungen des Wallfahrtsheiligtums Loreto in der italienischen Provinz Ancona. Dort ist auch die Lauretanische Litanei entstanden. Die Gnadenstätte birgt die casa santa, das Haus der Heiligen Familie von Nazareth, das nach der Legende von Engeln nach Loreto übertragen wurde.1644 besuchte Rudolf von Stotzingen, damals Lehensträger von Hornstein, Loreto und liess kurz darauf eine Nachbildung der Gnadenstatue feierlich in der neuerbauten Lorettokapelle aufstellen, die an der Stelle einer verfallenen, gotischen (1431) Johanneskapelle in Loretto erbaut worden war. Heute steht dort ein reliefgeschmückter Pfeiler der Mater dolorosa im ummauerten Vorhof. Die Stotzinger Serviten versahen bis 1648 den Gottesdienst, doch legte Graf Franz Nadasdy, seit 1650 der Patron, 1651 den Grundstein zu einer neuen, grossen Kirche samt Kloster. Zugleich mit der Fertigstellung der Kirche 1659 wurde die Lorettokapelle an die heutige Stelle versetzt und später vom zweiten Kreuzgang umschlossen. Als Baumeister der Kirche wird Antonio Riebler angenommen, der 1657 als "derzeit Architekt in Loretto" genannt wird.In Anwesenheit des Kardinals, des ganzen ungarischen Hochadels und 20.000 Gläubigen wurde die Kirche am 2. Juli 1659 feierlich eingeweiht. Um den rechteckigen Platz vor der Wallfahrtskirche, die rasch berühmt wurde, erbaute man das Dorf, auf das Kloster hin ausgerichtet. Der erste Dorfrichter wurde 1651 erwähnt, der erste Markt 1666. An der Ausgestaltung der Kirche arbeitete man noch 1671, in welchem Jahr Franz von Nadasdy hingerichtet wurde.Als sich das Hauptheer der Türken am 7. Juli 1683 in Bewegung setzte, war die Gnadenstatue nach Burg Forchtenstein gebracht worden. Am 13. Juli wurde Loretto an vier Stellen angezündet, Kirche und Kloster wurden ein Raub der Flammen. Die Wiedereinweihung war am 24. Mai 1707. 1703 bis 1711 war Loretto von den Kuruzzen bedroht, 1713 wütete die Pest. Die Wallfahrten nahmen danach einen grossen Aufschwung. 1781 wurde durch Brand fast die Hälfte des Marktes verheert.Nach der Aufhebung des Klosters 1787 diente es als Militärspital und bis 1860 als Zentralwolldepot der Herrschaft Esterh??zy. Von 1926 bis 1956 waren die Serviten wieder im Kloster.In der 1720 vollendeten Basilika (Titel Basilica minor seit 1997) und der 1659 errichteten Gnadenkapelle des Wallfahrtsortes wird eine Schwarze Madonna verehrt. Das Gnadenbild ist eine Kopie der Schwarzen Madonna des italienischen Marienwallfahrtsortes Loreto, welcher auch namensgebend für den Ort war.Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Lorettom verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).Marktgemeinde ist Loretto seit 1991.
Loretto+Sehenswertes
Loretto (Burgenland).Sehenswürdigkeiten.
Hauptanziehungsort des Wallfahrtsortes ist für zahlreiche Pilger die Basilika (siehe oben 'Geschichte'), mit dem grossen Anger, der der grösste natürliche Anger Mitteleuropas ist. Der Klosterkomplex, die Kirche mit dem hohen Dach und den niedrigen Türmen schmiegt sich an den sanften Hang, der zum Leithagebirge aufsteigt und an dem die Kalksteinbrüche angelegt sind. Der Lorettokalk ist an punktförmigen, dunklen Einsprengseln im hellockerfarbenen Gesamtton zu erkennen.Wanderer machen bei Wanderungen über das Leithagebirge Rast in Loretto. Die Kombination des Angers und der Basilika ist ausschlaggebend dafür, dass jedes Jahr rund 200.000 Besucher den kleinen Ort besuchen.Am Anger befindet sich eine Pestsäule von 1680, die Florianisäule aus der Zeit um 1734 und eine Piet? aus dem 18. Jahrhundert.Sehenswert ist auch die Dreifaltigkeitskapelle, die sich in der Nähe der Esterh??zyschen Waldrandsiedlung befindet. Ein Stück weiter in Richtung Stotzing befindet sich das so genannte Teufelsloch, eine Höhle, die der ansässigen Bevölkerung im zweiten Weltkrieg als Versteck diente.Im Ortsgebiet wurden eine fossile Antilope und ein Nashorn aus dem Miozän gefunden. Loretto ist eine der grössten urgeschichtlichen Fundstätten Österreichs. Grabungen finden seit 1950 statt. Entdeckt wurden ein Begräbnisplatz mit über 160 Gräbern (Bronzezeit bis Urnenfelderkultur), 200 illyrische Gräber der Hallstattzeit ("Bürgermeistergräber", Mondidole) sowie skythische Gräber aus dem 5. Jahrhundert und Hinweise auf keltische Bestattungen.Die alten Häuser in Loretto besitzen alte Hoftore, so Nr. 3 mit Schlussstein, Nr. 4 mit Schlussstein "1698", Nr. 5 "1668", Nr. 6 "1720", Nr. 8 "1799", Nr. 14 mit Relief des hl. Georg, Nr. 20 mit Hauszeichen (Brezel, ausserdem die Nr. 17, 18, 28, 30, 31, 33, 34). Haus Nr 3 hat einen barocken Erker und Nr. 32 eine besonders reich gegliederte Fassade. Um 1830 waren fünf Steinbrüche in Betrieb, wo viele Einwohner beschäftigt waren.
Loretto+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Loretto loretto
Mietwohnung mieten Loretto loretto
Eigentumswohnung kaufen Loretto loretto
Neubauprojekt Bauträger Loretto loretto
Eigentumswohnung Loretto loretto
Grundstücke:
Grundstück kaufen Loretto loretto
Häuser:
Haus kaufen Loretto loretto
Einfamilienhaus Loretto loretto
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Loretto loretto
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Loretto loretto
Edikte Versteigerung Loretto loretto
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote loretto:
Angebote Loretto:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
Lage: Gösting
Anbieter: Privat
Preis: 175000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting
|
|
Biete Wohnungen mieten:
St. Marein Graz, schöne Wohnung mit großer Veranda
[b]2 Zimmer + Essküche + Veranda.[/b]
Ruhige Lage im Ortszentrum von St. Marein.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 64 m² im 1. OG.
Verfliester Windfang und Vorraum,
1 große Essküche mit Einbauküche (Geschirrspüler, Ceranfeld, etc.),
2 getrennt begehbare Zimmer,
1 Bad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss,
1 WC mit Handwaschbecken.
Zentralheizung (HWB 121,80 kWh/m²a; fGEE 1,81)
Parkplatz und Kellerabteil auf Anfrage.
LAGE
Ruhige Lage im Mareinerhof im Zentrum von St. Marein bei Graz.
Nähe Kirche, Gemeindeamt, Schule und Freibad.
Einkaufsmöglichkeiten (zB. Spar, Apotheke, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (zB. Freibad, Cafés, etc.) in unmittelbarer Nähe.
KOSTEN
[b]€ 499,-- inkl. BK, exkl. Heizung[/b]
€ 373,63 netto HMZ
€ 80,00 netto BK
€ 45,36 Ust
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
Lage: St. Marein bei Graz, Ortszentrum
Anbieter: Gewerblich
Preis: 499.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Sankt Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Kaufen 8041 Graz- Neufeldweg 147
[b][color=red][b][size=110][size=120]Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz, 8041
[/size][/size][/b][/color][/b]
Liebenau, Neufeldweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][size=110]Sofortige Barzahlung[/size][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
Preis 300000,00 € oder nach Vereinbarung
Lage GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Gemeinde GRAZ
Bezirk Graz 7.Bezirk Liebenau - Neufeldgasse147
Bundesland Steiermark
Telefon 06641030656__06642627390
Lage: 8041 GRAZ_Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 8041 Graz- Neufeldweg 147
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Biete Häuser kaufen:
KREDITANGEBOT – zu 2%-- Whatsapp :- +90-543-242-1487
Benötigen Sie einen schnellen Kredit?
Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me
WhatsApp: +905432421487
Lage: Wien
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Wien/Wien 1.,Innere Stadt
|
|
Suche Mietwohnung:
Junges Paar sucht Mödlinger 2 oder 2,5 Zimmerwohnung mit Balkon zur Miete vom Privat!
Junges Paar ist auf der Suche nach einer schönen 2 bis 2,5 Zimmer Wohnung mit Balkon zur Miete ab ca. 50 QM in einem ruhigen, grünen Quartier in Mödling, bis 690 EUR Miete inklusive BK.
Telefonnummer zur Kontaktaufnahme zwecks Vereinbarung eines Besichtigungstermins ist: 0660 390 2308 Herr Fonyodi
Lage: MÖDLING
Anbieter: Privat
Preis: 650.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien MÖDLING
Region: Niederösterreich/Mödling
|
|
Biete Grundstücke:
St. Marein 20000m² Weide Acker
St. Marein bei Graz
Weidefläche
rund 20000m², günstig zu pachten,
ein großer Teil wäre auch als Acker nutzbar
Homepage der Gemeinde: http://www.st-marein-graz.gv.at/Aktuelles.6.0.html
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: St. Marein Ortsrand
Anbieter: Gewerblich
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien St. Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Biete Gewerbeobjekte:
KREDITANGEBOTE- WhatsApp: +905432421487
Privat-, Geschäfts- und Hypothekenkredite
Schnellkredite von 5.000 €/£ bis 5.000.000 €/£; innerhalb von 48 Stunden mit 2 % Zinsen. Kontakt: petergullierltd@proton.me
Brauchen Sie finanzielle Unterstützung für den Start?
Fordern Sie finanzielle Unterstützung an und starten Sie Ihre Projekte!
Wir bieten Ihnen tatkräftige Unterstützung und zuverlässige Lösungen für Ihre persönlichen Projekte.
Jetzt bestellen! petergullierltd@proton.me/WhatsApp: +905432421487
Lage: Freistadt
Anbieter: Privat
Preis: 11.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Freistadt
Region: Oberösterreich/Freistadt
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Loretto (Burgenland).Geografie.
Die Gemeinde liegt im nördlichen Burgenland auf 218 m Seehöhe am Fusse des Leithagebirges. Der Ort umfasst eine Fläche von 2,38 km?². Loretto ist der einzige Ort in der Gemeinde.Die Gemeinde ist von der Bundeshauptstadt Wien 38 km entfernt und 13 km von der Landeshauptstadt Eisenstadt.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|